Sollten Sie ein Ersatzteil nicht finden, dann nutzen Sie unseren folgenden Service:

Mit der Nutzung dieser Dienste akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung !

Fahrzeugboden Anhänger – rutschfest laden, langlebig fahren

Fahrzeugboden Anhänger Siebdruckplatte rutschhemmend versiegelte Kanten für langlebige Nutzung

Hier finden Sie unsere hochwertigen Bodenplatten und Fahrzeugböden aus verschiedenen Materialien wie Blech, Stahl und Siebdruckplatten (BFU100), die wetterfest und langlebig sind. Diese Böden sind ideal für den Einsatz in PKW-Anhängern und bieten eine hervorragende Qualität zu fairen Preisen.

Unsere Produkte sind mit Anhängern vieler namhafter Hersteller kompatibel, darunter:

  • Ackermann, Agados, Ahlmann, Alf Fahrzeugbau, Algema, Annaburger, Anssems, Arco Trailer, Asnæs, Atec, Auwärter, Barthau, Blomenröhr, Blomert, Blyss, BNG, BSS
  • Böckmann, Borco-Höhns, Brenderup, Brian James, Broshuis, Bunge, Carnehl, Chereau, Cheval Liberte, Daltec, Dinkel, Doll, Eduard, Es-Ge, Excalibur
  • Fautras, Faymonville, F.C. Meiller, Fb Fahrzeugbau, Feldbinder, Fitzel, Fliegl, Frühauf, Goldhofer, Hahn, Hapert, Heimann, Heinemann, Hendricks, Henra
  • HKM, Hoffmann, Homar, Hüffermann, Hümmer, Hulco, Humbaur, Humer, Ifor Williams, JUNG Fahrzeugbau, Kässbohrer, Kempf, Klagie, Koch, Kögel, Kotschenreuther
  • Kroeger, Krone, Krukenmeier, Lafaro, Lag, Langendorf, Ley, Lück, Meiller, Möslein, Müller-Mitteltal, Neptun, NFP-Eurotrailer, Niewiadów, Nooteboom, Obermaier
  • Orten, Orthaus, Palfinger, Pezzaioli, Pongratz, Ratzeburg, Renders, Reuter, Saris, Schmidt Fahrzeugbau, Schmitz, Schwarzmüller, Seico, Sluis, Sommer, Spitzer
  • Stedele, Stema, Thiel, TPV, TRAILIS, Trebbiner, Unsinn, Vanhool, Volkswagen, Voss, Wackenhut, Wagner, Westfalia, Wielton, WM Meyer, XXTrail, Zasław

Unsere Siebdruckplatten und Stahlböden bieten den nötigen Schutz und sind für die Anforderungen an Fahrzeugböden bestens ausgelegt. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.

Ein verschlissener Boden gefährdet Ladung und Fahrzeug. Mit unseren Fahrzeugboden-Lösungen erneuern Sie Ihren Anhänger schnell und dauerhaft: wasserfeste Siebdruckplatten (Birke, phenolharzbeschichtet), griffiges Alu-Riffelblech, robuste Multiplex Bodenplatten sowie passende Abschlussprofile, Dichtmassen und Senkschrauben. Alle Komponenten sind auf Maßangaben, Traglast und Rutschhemmung geprüft. Maßtabellen und Montagehinweise beschleunigen den Austausch – vom kleinen Kastenanhänger bis zum Wohnwagenboden. Bestellen Sie montagefertig, reduzieren Sie Geräusche, verhindern Feuchteschäden und sichern Sie die Ladung zuverlässig. Unser Team berät zu Plattenstärke, Zurrschienen und Kantenabdichtung. So bleibt Ihr Aufbau stabil, leise und optisch gepflegt.

1 bis 10 (von insgesamt 10)

Der Boden ist die Basis jedes Aufbaus. Wenn der Fahrzeugboden weiche Stellen zeigt, Schrauben keinen Halt mehr finden oder Regenwasser in die Fugen zieht, leidet Ihre Sicherheit – und jede Fahrt wird zum Risiko. Mit einem erneuerten Fahrzeugboden Anhänger stellen Sie Stabilität, Rutschhemmung und Witterungs­schutz wieder her. In dieser Kategorie finden Sie alles, was Sie für einen professionellen Austausch benötigen: Siebdruckplatten in praxisbewährten Stärken, griffiges Alu-Riffelblech, passgenaue Abschlussprofile, elastische Dichtmasse sowie korrosions­beständige Senkschrauben und Edelstahlschrauben.

Beginnen wir mit dem Material: Wasserfeste Siebdruckplatten aus Birke überzeugen durch hohe Biegefestigkeit und eine phenolharzbeschichtete Oberfläche. Die Sieb-Struktur erzeugt zuverlässige Rutschhemmung – ideal für Werkzeugkisten, Gartenabfälle oder palettierte Waren. Wer Metall bevorzugt, setzt auf Alu-Riffelblech. Es verteilt Punktlasten sehr gut, ist leicht zu reinigen und widersteht Salz sowie Feuchtigkeit über Jahre. Für Anwender, die Gewicht und Kosten ausbalancieren möchten, sind Multiplex Bodenplatten die solide Mittel­lösung: mehrlagig verleimt, verwindungsarm und mit guter Schraubenauszugskraft.

Der Erfolg einer Erneuerung hängt nicht nur von der Platte ab. Entscheidend sind Details: Abschlussprofile schützen Kanten vor Schlägen und dichten Übergänge zur Bordwand. Eine hochwertige Dichtmasse bleibt elastisch, folgt Temperatur­schwankungen und verhindert, dass Feuchtigkeit in die Fuge wandert. Mit passenden Senkschrauben entsteht eine plane Oberfläche, auf der Paletten sauber gleiten und Zurrgurte nicht scheuern. Ergänzend empfehlen wir Zurrschienen oder eingelassene Ösen – so sichern Sie die Ladung formschlüssig und nutzen die Tragreserven des neuen Bodens aus.

Stellen Sie sich einen typischen Wochenstart vor: Der Anhänger ist beladen, der Himmel öffnet sich, die Holzplatte vom Vorbesitzer saugt sich voll. Beim Entladen bleibt Erde am Boden hängen, die Oberfläche reißt auf, Feuchtigkeit dringt tiefer ein. Mit einer neuen Siebdruckplatte (z. B. 15, 18 oder 21 mm) vermeiden Sie solche Schäden. Die Kanten werden vor der Montage mit Dichtlack versiegelt, die Platte passgenau verschraubt, die Übergänge mit Dichtmasse sauber geschlossen. Das Ergebnis: weniger Geräusch auf Kopfsteinpflaster, spürbar mehr Steifigkeit und eine pflegeleichte, rutschhemmende Fläche.

Auch für Wohnwagen lohnt das Upgrade. Ein tragfähiger Fahrzeugboden reduziert Knarzgeräusche, bringt Möbelverschraubungen wieder auf festen Halt und beugt Feuchteschäden vor. Wer nasse Sportgeräte transportiert, setzt auf Alu-Riffelblech oder rutschhemmende Gummibeläge als Deckschicht. Für Boots- oder Motorradtrailer ist die harte Metalloberfläche leicht zu reinigen: Hochdruck, abziehen, fertig – keine Quellung, kein Aufrauen.

Damit die Montage reibungslos gelingt, liefern wir klare Angaben zu Plattenstärke, Bohrbild und empfohlenem Drehmoment der Senkschrauben. Eine plane Auflage ist Pflicht: lose Späne entfernen, vorhandene Träger prüfen, Roststellen konservieren. Danach den Zuschnitt trocken anlegen, Fugenbild checken, Dichtmasse einbringen und verschrauben. Abschlussprofile setzen den sauberen Rahmen, schützen Kanten und sorgen für eine optisch stimmige Lösung. Wer zusätzliche Zurrschienen plant, markiert Einbauzonen vorab, damit die Verschraubungen nicht kollidieren.

Praxisberichte zeigen, wie stark sich ein guter Boden auszahlt: Handwerksbetriebe reduzieren Nacharbeiten an beschädigtem Ladegut, weil rutschhemmende Siebdruckplatten das Verrutschen minimieren. Garten- und Landschaftsbauer schätzen Alu-Riffelblech, weil feuchte Erde und Kies zügig ablaufen und die Fläche schnell trocken wird. Vermieter verlängern Wartungsintervalle, da der neue Fahrzeugboden Schrauben zuverlässig hält und keine „wandernden“ Befestigungen mehr auftreten.

Auch an die Pflege ist gedacht. Versiegelte Kanten und Abschlussprofile verhindern, dass Wasser in Schichtverbünde oder Träger eindringt. Leichte Verschmutzungen entfernen Sie mit mildem Reiniger; bei Metallflächen genügt klares Wasser. Kontrollieren Sie in festen Abständen die Verschraubungen: Ein kurzer Drehmoment-Check erhält die Vorspannung und verlängert die Lebensdauer der Bodenplatte.

Nachhaltigkeit beginnt bei Langlebigkeit. Hochwertige Siebdruckplatten und Alu-Riffelblech müssen selten ersetzt werden; Einzelkomponenten wie Abschlussprofile oder Zurrschienen lassen sich separat tauschen. Verpackungen sind kartonbasiert, Altmaterial führen wir geordneten Recyclingströmen zu – Holz getrennt, Metall zum Schrott, Befestiger separat.

Ihre Bestellung ist einfach: Maße prüfen, Material wählen, in den Warenkorb legen, DSGVO-konform zahlen. Wir liefern schnell ab Lager, auf Wunsch mit Speditionstermin. Im Paket finden Sie Montagehinweise und eine Kurzcheckliste – von Kantenversiegelung bis Drehmoment der Senkschrauben. Benötigen Sie Unterstützung, hilft Ihnen unser Team bei Plattenstärke, Zuschnitt und Auswahl passender Abschlussprofile. So entsteht ein Fahrzeugboden Anhänger, der Geräusche reduziert, die Ladung schützt und jede Tour souverän begleitet.