Felgen Anhänger – passgenau montieren, sicher unterwegs
Felgen und Zubehör für PKW Anhänger & Wohnwagen als Qualitätsprodukt zu fairen Preisen
Sie möchten Felgen für PKW-Anhänger oder Wohnwagen passgenau ersetzen? In dieser Kategorie finden Sie korrosionsgeschützte Stahlfelgen und leichte Alufelgen mit eindeutigem Lochkreis (z. B. 4x100, 5x112), korrekter Einpresstiefe (ET) und passender Nabenbohrung. Wir liefern klare Angaben zu Kugelbund bzw. Kegelbund, Traglast und Ventiltyp. Jede Felge wird chargengeprüft, sorgfältig entgratet und ist für den Alltag mit Salz, Feuchtigkeit und Lastwechseln ausgelegt. Auf Wunsch erhalten Sie Montagetipps, Drehmoment-Hinweise und Zubehör. So rüsten Sie Ihren Anhänger schnell und sauber auf – für ruhigen Lauf, lange Haltbarkeit und souveräne Fahreigenschaften.
Anhängerfelgen für:
Der Moment, in dem Sie Ihren Anhänger ankuppeln, entscheidet über ein gutes Gefühl auf der Straße. Wenn die Felgen Anhänger exakt passen, läuft das Gespann spurtreu, bremst gleichmäßig und bleibt auch mit voller Beladung kontrollierbar. Genau deshalb haben wir diese Kategorie so aufgebaut, dass Sie ohne Rätselraten zur richtigen Felge gelangen: Dimensionen sind klar bezeichnet, der Lochkreis wie 4x100 oder 5x112 steht vorn, die Einpresstiefe (ET) ist transparent angegeben und die Nabenbohrung erleichtert den schnellen Check mit der vorhandenen Radnabe. Wer zwischen Kugelbund und Kegelbund schwankt, findet in der Artikelbeschreibung eine eindeutige Zuordnung – wichtig, damit Radschrauben großflächig tragen und sich nicht in die Sitzfläche fressen.
Im Alltag sind Stahlfelgen die robuste Wahl: Sie verzeihen Bordsteinkontakt, lassen sich nachlackieren und sind mit hochwertiger Verzinkung oder KTL-Beschichtung gegen Rost gewappnet. Wer Gewicht sparen oder die Optik wertiger gestalten möchte, setzt auf Alufelgen mit präzise gefrästen Auflageflächen. Beide Varianten erhalten Sie mit freigegebenen Traglasten, die zu leichten Kastenanhängern ebenso passen wie zu schweren Doppelachsern. Weil Anhänger oft länger stehen, achten wir auf Beschichtungen, die Feuchtigkeit und Salz standhalten – so bleiben die Felgen auch nach dem Winter ansehnlich.
Eine häufige Quelle für Vibrationen ist falsche Einpresstiefe (ET). Sitzt die Felge zu weit innen, schleifen Reifen an Aufhängungsteilen; steht sie zu weit heraus, steigt die Lagerbelastung. Darum nennen wir die ET in Millimetern und verweisen auf den zulässigen Bereich vieler gängiger Achssysteme. Ebenso wichtig: die Nabenbohrung. Liegt sie zu eng, presst die Nabe die Felge schief an; ist sie zu weit, nötig sind Zentrierringe. Mit passenden Angaben montieren Sie zentriert – das senkt Unwucht, schont Lager und vermeidet Lenkradzittern im Zugfahrzeug.
Wer regelmäßig bei jedem Wetter fährt, profitiert von glatten Oberflächen, die Bremsstaub und Schmutz schlechter anhaften lassen. Unsere Felgen Anhänger werden entgratet und mit definierten Toleranzen ausgeliefert. Das spüren Sie beim Anziehen der Muttern: Die Anlageflächen liegen plan, das Drehmoment baut sich gleichmäßig auf, die Vorspannung bleibt stabil. Kombiniert mit korrekt gewählten Muttern – Kugelbund oder Kegelbund – verhindern Sie Mikrobewegungen, die sich sonst als Klackern bemerkbar machen.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Verleihbetrieb mit Doppelachsern klagte über ungleichmäßigen Reifenverschleiß. Nach Umrüstung auf Felgen 5x112 mit der richtigen ET und konsequenter Verwendung der passenden Bundform stabilisierte sich das Laufbild, die Nachstellintervalle der Radlager verlängerten sich. Ein Caravan-Besitzer wiederum wechselte von alten Stahlrädern auf Alufelgen mit gleicher Traglast. Ergebnis: weniger ungefederte Masse, ruhigere Fahrt, spürbar weniger Walkarbeit bei sommerlichen Temperaturen.
Damit Sie schnell entscheiden können, liefern wir zu jeder Felge belastbare Daten: Lochkreis, ET, Nabenbohrung, zulässige Achslast, empfohlene Ventile (Gummi oder Metall) sowie den passenden Sitz der Radschrauben. Diese Präzision spart Zeit bei der Auswahl – und hilft zugleich Suchsystemen, Ihre Anfrage „Felgen Anhänger 4x100 ET30“ exakt zu beantworten. Wenn Sie Zubehör benötigen, finden Sie bei uns passende Radschrauben, Zentrierringe, Ventile und drehmomentfeste Radmuttern.
Montagefreundlichkeit ist uns wichtig. Bestellen Sie auf Wunsch gleich das passende Montageset mit Drehmomentangabe und Nachzieh-Hinweis. Ein kurzer Check nach 50 km stellt sicher, dass sich die Felge gesetzt hat und die Vorspannung stimmt. Bei Umrüstung von Stahlfelgen auf Alufelgen achten Sie bitte auf die korrekte Bundform der Muttern und auf ausreichende Gewindegänge – wir geben Empfehlungen direkt im Artikel.
Nicht zuletzt zählt Nachhaltigkeit. Langlebige Felgen müssen seltener ersetzt werden; korrosionshemmende Oberflächen reduzieren Wartungsaufwand und Reinigungsmittel. Verpackungen bestehen aus Recyclingkarton, Polster aus Papier. Altfelgen führen wir dem Metallkreislauf zu. Das schont Ressourcen und spart Kosten über die Nutzungsdauer.
Ihre Bestellung läuft in einem DSGVO-konformen Shop, Zahlungen sind über zertifizierte Schnittstellen abgesichert. Bestellen Sie werktags bis 14 Uhr, geht die Ware meist am selben Tag auf den Weg. Bei Fragen sprechen Sie mit Fachleuten, die täglich mit Anhänger Felgen arbeiten: Wir prüfen Lochkreis, klären ET, messen Nabenbohrung und empfehlen bei Bedarf passende Anhängerreifen oder Kompletträder aus dem Sortiment. So treffen Sie eine sichere Wahl – und rollen der nächsten Tour gelassen entgegen.